Kaffeestopp Privatrösterei / Colombia Women Association El Trebol DECAF

Colombia Women Association El Trebol DECAF

9,90 37,50 

Geschmacksprofil: Karamell, Puderzucker und Aprikose

100% Arabica
Farmer: Frauen Kooperative El Trebol
Ort: Santander
Nächste Stadt: Charala und Coromoro
Anbauhöhe: 1.450-1.700m
Varietät: Castillo,Colombia, Caturra
Aufbereitung: Gewaschen
Fermentationszeit: 18-24 Stunden
Entkoffeinierungsmethode: Zuckerrohr
Röstgrad: Hell-Mittel

Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-5 Tage

Beschreibung

Infos zur Farm: Um den Kaffee außerhalb des Marktpreise zu verkaufen wurde die Frauenvereinigung „El Trebol“ bestehend aus 74 Frauenfarmen gegründet. Die Frauen arbeiten auf ihren Farmen als Pflückerinnen und Farmverwalterinnen. Um zu überleben und ihre Familien zu ernähren sind sie von den Einnahmen der Kaffeefarm abhängig. Unser Händler Colombian Spirit hat das erste Mal von 34 Farmen Kaffee gekauft. Schon 2019 konnte Col Spirit die fast die gesamte Produktion kaufen. Die Betriebsgröße liegt zwischen 0,5 Ha und 5 Ha. Es werden überwiegen die Sorten Castillo und Colombia angebaut. Die Kaffeepflanzen liegen alle im Schatten, damit keine direkte Sonneneinstrahlung auf die sensiblen Pflanzen trifft, so wachsen die Kaffeekirschen langsam und werden groß und süß.

Verarbeitungs- und Trocknungsmethode: Nur die reifen Kirschen werden händisch gepflückt. Später in Wasserbecken gegeben. Die unreifen Kirschen schwimmen oben und werden entsorgt. Der Kaffee wird entpulpt und in Tanks für 18 bis 24 Stunden zum fermentieren gegeben. Durch eigene Enzyme wird das Fruchfleisch zersetzt und der Kaffee bekommt seine Komplexität. Anschließend wird der Kaffee zum Trocknen ausgebreitet.

Durch Sonnenlicht getrocknet, wird der Kaffee auf “carros corredizos” mit direkter Sonneneinstrahlung gestellt. Der Kaffee wird in eine dünne Schicht gelegt und in den ersten 3 Tagen 4 Mal pro Tag und für den Rest des Trocknungsprozesses 2 Mal pro Tag bewegt. Der gesamte Prozess kann je nach Witterung zwischen 7 und 15 Tagen dauern.

Die Sortierung: Die Kirschen werden bei der Ernte von Hand sortiert, später bei der Entnahme nach Gewicht sortiert. Die letzte Sortierung erfolgt bei der Mühle, wo der Kaffee nach Siebgröße und Defekten ausgewählt wird.

Anschließen wird der Kaffee auf der Farm nach dem Trocknen auf 9-11% Luftfeuchtigkeit in GrainPro-Säcke und Sisal verpackt und auf der Farm bei 20°C gelagert. In der Regel ist der Kaffee nach 1,5 Monaten stabilisiert und für den Export bereit.

Die Entkoffeinierung von unserem Kaffee beginnt bereits mit den noch grünen und ungerösteten Bohnen und dauert zwischen 5-7 Tagen. Bei der indirekten Lösemittelmethode werden die Kaffeebohnen mehrere Stunden lang in fast kochendem Wasser eingeweicht, wodurch den Bohnen das Koffein sowie andere Aromastoffe und Öle entzogen werden. Die Moleküle des Lösungsmittels (Zuckerrohr und Essigsäure) verbinden sich selektiv mit den Molekülen des Koffeins, und die resultierende Mischung wird dann erhitzt, um das Lösungsmittel und das Koffein zu verdampfen. Schließlich werden die Bohnen wieder in die Flüssigkeit eingebracht, um die meisten Kaffeeöle und Aromastoffe wieder zu absorbieren. Das Ergebnis ist: Schonende Entkoffeinierung und ein wirklich leckerer Kaffee.

Wir empfehlen folgende Zubereitungsarten: Filter, French-Press aber auch als Espresso in einer Siebträger schmeckt der Kaffee, wenn man auf leichte und fruchtige Kaffees steht.

Toller Alltagskaffee, der Lust auf mehr macht.

Zusätzliche Information

Gewicht n. a.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.