Ihr Warenkorb ist gerade leer!
12,13 € – 41,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Geschmacksprofil: Haltbitter Schokolade, Apfel, Honig
Land: Peru
Region: Cajamarca, im Quechua-Gebiet
Varietät: Typica, Pache, Caturra rouge, Catimor
Aufbereitung: Washed
Anbauhöhe: 1350-1900m
Röstgrad: Medium
Agroton: 81
COOPAGRO PERU ist eine Kooperative, die am 26. November 2016 gegründet wurde. Ihr gehören 264 Kaffeebäuerinnen und -bauern an, die sich dem Anbau von Kaffee widmen. Ziel der Kooperative ist es, zur Entwicklung und zum Wohlstand ihrer Mitglieder und deren Familien in der Region Cajamarca beizutragen.
Ihr Tätigkeitsgebiet erstreckt sich auf die Provinzen San Ignacio, Jaén und Cutervo in Cajamarca. Der Sitz der Kooperative befindet sich in der Stadt Jaén. Diese liegt in einem Tal, das von zahlreichen, höher gelegenen Anbaugebieten umgeben ist – eine zentrale Lage inmitten der bergigen Kaffee-Regionen.
Die Partnerschaft mit Coopagro begann 2016, als César, der Qualitätsmanager bei Belco, Jurymitglied beim peruanischen Cup of Excellence war. Im darauffolgenden Jahr besuchten unsere Agronomen die Region, um gemeinsam mit einigen Produzenten vor Ort über beste landwirtschaftliche Praktiken und neue Aufbereitungsverfahren zu sprechen.
Die meisten Bäuerinnen und Bauern der Kooperative bauen die Sorte Catimor an – eine Varietät mit relativ geringem Ertrag und eingeschränkter Tassenqualität. Um den Zugang zum Spezialitätenmarkt zu erleichtern und ein höheres, stabileres Einkommen zu ermöglichen, wurde 2022 ein Projekt durch die Belco-Niederlassung in Kolumbien gestartet. Ziel war es, ertragreichere Varietäten mit besseren sensorischen Eigenschaften bereitzustellen.
Neben dem wirtschaftlichen Fokus wurde auch ein ökologisches Ziel in das Projekt integriert: die Wiederaufforstung in einer Region, die stark unter Abholzung leidet.
Das Anbaugebiet Huabal liegt in der Provinz Jaén, in der Region Cajamarca, ganz im Norden Perus nahe der Grenze zu Ecuador. Die Kaffeebäuerinnen und -bauern dort bewirtschaften meist kleine Parzellen von unter 2 Hektar. Aufgrund der geringen Produktionsmengen ist ein Export als Einzelperson nicht möglich – daher haben sich die Produzenten in einer Kooperative zusammengeschlossen.
Dieser Kaffee stammt von sechs Erzeugern aus der Region, die auf hoher Lage produzieren. Der Kaffee wird direkt von den Produzenten aufbereitet und als Pergamentkaffee an die Kooperative verkauft, die anschließend für Trocknung und Sortierung sorgt.
Jaén liegt im Nordosten Perus, in der Region Cajamarca, im Quechua-Gebiet auf einer Höhe von 2.300 bis 3.500 Metern. Die Region ist sehr gebirgig und erstreckt sich über 5.232,57 km² – das entspricht rund 15 % der gesamten Region Cajamarca.
Das Gelände ist stark strukturiert und vielfältig, geprägt von der markanten Topografie der westlichen Andenkette („Andes del Chamaya“) sowie den Tälern und Flüssen Huancabamba und Marañón.
Die wichtigste wirtschaftliche Ressource ist die Landwirtschaft, vor allem Reis, Kakao, Mais – und natürlich Kaffee. Das Klima gehört zu den besten der peruanischen Sierra: tagsüber sonnig und trocken, nachts angenehm kühl. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 16 °C, die Regenzeit dauert von Dezember bis März.
In dieser Region gedeihen vor allem die Varietäten Typica, Caturra und Bourbon. Kaffees aus Jaén sind bekannt für ihre feine Süße, fruchtige Noten von roten und gelben Früchten. Diese peruanischen Bohnen wachsen auf 1.750 Metern Höhe – ideale Bedingungen für komplexe Aromen und eine ausgewogene Tasse.
Dich erwartet ein voller Körper mit Noten von halbbitterer Schokolade und einer wunderbar weichen Textur. Im Abgang überrascht Dich ein Hauch von Apfel – dezent, frisch und harmonisch.
Ein Kaffee, der Charakter zeigt und dabei unglaublich rund bleibt.