Ihr Warenkorb ist gerade leer!
9,30 € – 18,20 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Geschmacksprofil: Milchschokolade, Haselnuss, Orange, Brombeere
PachaMama 100 % Bio-Arabica Gourmet Kaffee
Peruanischer Hochlandkaffee SHG EP
Arabica Varietäten: Caturra / Catuai
Anbau Höhe: 1.320-1.720 m. Schattenbau
Aufbereitung: Handgepflückt, nass aufbereitet, sonnengetrocknet
Erntezeitraum: Juni, Juli, August
Röstgrad: Mittel
„PachaMama“ – der Name verpflchichtet
PachaMama war schon bei den Inkas der Begriff für Mutter Erde. Unser Händler Walter und Margot Knauer haben diesem Hochlandkaffee den Namen gegeben, weil er die Wertschätzung zum Ausdruck bringt, die dem Boden, auf dem er wächst und den Menschen, die ihn anbauen und pflegen, entgegenbringt. PachaMama 100 % Bio-Arabica Gourmet Kaffee wird von ca. 50 Cafetaleros aus dem Dorf Miguel Grau kultiviert. Es gehört zur Region Chanchamayo, eine der besten Kaffeeanbaugebiete Perus.
Die Bearbeitung des Bodens bis 1700 m Höhe ist aufwändig, dafür der Kaffee umso gehaltvoller. Die Kaffeekirschen reifen langsamer, bleiben länger am Strauch und entfalten dadurch mehr Aromen und natürliche Süße. Außerdem ist der Boden äußerst nährstoffreich. Nur die reifen, roten Kaffeekirschen werden von Hand gepflückt, schonend in der Sonne getrocknet und weiterverarbeitet.
Deutsche Qualität made in Peru, Anbau, Düngung, Ernte, Aufbereitung und Qualität werden vor Ort unterstützt und von Michael Scherff kontrolliert, einem deutschen Manager, der durch seine peruanische Frau nach Lima kam und sich dem Kaffeeanbau verschrieben hat. Er fördert und fordert die Cafetaleros in der Cooperative. Nur die Bohnen, die den höchsten Qualitätsansprüchen genügen, finden den Weg nach Deutschland. Von München aus wird die Lieferung an Röster organisiert. Auch hier gelten die deutschen Tugenden: Pünktlichkeit, Liefertreue und gleichbleibend hohe Qualität.
Fairer Preis und soziale Verantwortung
Fairer Preis durch „Direct Trade“: Der Preis, der für Qualitätskaffee an die Kaffeebauern bezahlt wird, liegt weit über dem Weltmarktpreis – übrigens auch über dem „Fair Trade“-Preis – weil keinen Zwischenhandel gibt.
Jeder Cafetalero wird direkt und leistungsgerecht bezahlt. So bleibt ihm mehr zum Leben. Vor Ort unterstützen Walter und Margot Knauer Projekte für die Umwelt (z.B. BIO Düngung), Gesundheit (z.B. Zahnhygiene), Bildung (z.B. Ausstattung von Schulen).
Röstung
Wir haben einen mittleren Röstgrad gewählt. Die Rösttiefe lässt eine Zubereitung im Siebträger, Vollautomat und im Filter zu. Die Tassenqualität bringt Aromen von Milchschokolade, Haselnuss, Orange und Brombeeren hervor.
Gewicht | n. a. |
---|
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.